Vor dem Versand war noch eine elektronische Qualitätskontrolle vorgesehen, die leider durch die vorher beschriebenen Probleme regelmäßig versagte.
Komplizierte Qualitätskontrollen wurden mir anvertraut, mit Berücksichtigung aller Probleme gelang es mir, die Fehlerquellen aufzuspüren und auch für nachfolgende Aufträge zu beseitigen.
Ein Teil meiner Freizeit habe ich dafür aufgebracht um diese Fehlerquellen zu beseitigen, da es nicht immer während des Kommissionieren möglich war.
Die Auswirkungen waren eine deutliche Verkürzung der Kommissionierung, deutlich erfolgreichere Qualitätskontrollen und der Umstand, dass sich Mitarbeiter und Vorgesetzte bei problematischen Artikeln jeder Art sich an mich wendeten.
Aussage eines Mitarbeiters: „Du kennst dich besser aus als ein Computer!“ (Da ich auf Anhieb sagen konnte wie der Artikel genau aussieht und auf welchen Lagerplatz der Artikel sich befindet.)
Einige Hersteller lieferten Ware aus unterschiedlichen Produktionschargen, damit kam es vor, dass ein und der selbe Artikel mit verschiedenen EAN‘s (Europaeinheitliche Artikelnummer) angeliefert wurde. Da nur eine EAN pro Artikel gültig war, musste geschaut werden, dass erst nur die gültigen Artikel versendet werden. Rechtzeitige Anpassung der EAN war notwendig genauso wie die Organisation welche Artikel zuerst versendet werden.
Bei Neuen Artikeln musste in den vollen Regalen schnell ein Lagerplatz gefunden werden bzw. andere Lagerplätze entsprechend angepasst werden um Platz zu schaffen. Beim Anpassen mussten zum einen die Verkaufszahlen der alten Artikel und zum anderen die Entwicklung der neuen Artikel beachtet werden, leider ging das alles nach Gefühl und Erfahrung da mir keine Verkaufszahlen zur Verfügung standen. Die Verkaufszahlen unterscheiden sich natürlich auch bei neuen Artikeln der namhaften Hersteller (z.B. Canon, HP, Lexmark Kyocera, Dell, OKI …). Dies erledigte ich immer persönlich, bei Zeitmangel wurden Kollegen von mir eingewiesen, wie der neue Artikel am idealsten zu integrieren ist. Wenn dann doch mal zu wenig Platz eingeplant war, war ich eine gefragte Ansprechpartnerin für kurzfristige Umgliederungen.
In verschiedenen Online-Shops wie www.tinte24.de werden rund 5.000 Produkte überwiegend an kleine gewerbliche und private Kunden in Deutschland vertrieben.
Die Gesellschafter planen nun die europaweite Expansion.und die europaweite Expansion des Unternehmens vorangetrieben werden soll. 2011
Media-Concept GmbH erwirtschaftete zuletzt einen Jahresumsatz von 80 Millionen Euro.
Über 17 Online-Shops werden derzeit 280.000 Kunden mit rund 5000 verschiedenen Artikeln 5000 Druckermodelle bedient.
Das Shopkonzept vereinigt leichte Bedienung, übersichtliches Design und gestraffte Usabilityprozesse und zielt daher auf eine schnelle Abwicklung des Kaufprozesses. “Die meisten unserer Kunden wissen, welche Produkte sie brauchen
Der Onlineshop verfügt über eine direkte Anbindung an das Bestellsystem von Media-Concept GmbH. Somit werden Bestellungen in Echtzeit verarbeitet.
Das große Lager stellt dabei sicher, dass die meisten Druckerpatronen in ausreichender Stückzahl erhältlich sind.
100% originale Druckerpatronen. Dies ist eine strikte Unternehmensphilosophie,
Media-Concept Bürobedarf GmbHspezialisiert auf den Online-Vertrieb von Druckerpatronen und –tonern.
2002 von Dieter Büchl und Andreas Gebauer gegründet in Oberhaching bei München.
Vorher musste man von Fachgeschäft zu Fachgeschäft gehen um Werkzeuge oder Baumaterialien zu kaufen. Bauhaus GmbH & Co. KG ermöglichte es „den entspannten Einkauf unter einem Dach“ mit seinem Konzept.
Bauhaus GmbH & Co. KG bietet 25.000 Produkte, Zuschnitt für Holzplatten, einen Lieferservice und einen Kundenparkplatz
Bauhaus GmbH & Co. KG Niederlassungen sind keine Franchise-Unternehmen, sondern Regionalgesellschaften. Neue Niederlassungen werden nach ohne Fremdmittel finanziert und sind Konzerneigentum.
Eine neue Aufgabe erwartete mich bei der BAUHAUS GmbH & Co. KG hier wurde ich im Wareneingang eingesetzt.
Hier gab es viele neue Aufgaben die ich mir schnell aneignete.
Aufgaben: Korrekte Lieferscheine und
Speditionsscheine
Quantität
Qualität
Wareneingangsbuch pflegen
Verproben
Der Abteilung zuordnen
Als Urlaubsvertretung lernte ich noch die Vorgehensweise bei Mängelrügen, Rücklieferungen (RULI) und Lieferungen buchen.
Bauhaus GmbH & Co. KG war der erste deutsche Baumarkt nach US-amerikanischem Vorbild.
1960 gegründet von Heinz G. Baus in Mannheim.
Hier möchte ich meine persönlichen Erfolge vorstellen.
Als gelernte Floristin fand ich die berufliche Erfüllung in der Lagerlogistik.
Bei der Media-Concept Bürobedarf GmbH sammelte ich die ersten Erfahrungen und Erfolge.
Bei der BAUHAUS GmbH & Co, KG lernte ich alle Bereiche im Wareneingang kennen.